Förderungen + ZuschüsseNutzen Sie die staatlichen Fördertöpfe für Ihre InvestitionenHier sehen Sie eine Übersicht der Fördermittelinformationen, die wir Ihnen zur Verfügung stellen.Förderung Heizung 2022Zum 15.08.2022 werden die Fördersätze für Heizung und Heizungstausch reduziert. Ein Heizungswechsel lohnt sich trotzdem.Mehr erfahrenFörderung Erneuerbare EnergienFinanzielle Unterstützung für Strom und Wärme aus erneuerbaren Energien | Jetzt Kosten sparen und die Umwelt entlastenMehr erfahrenSteuerersparnis bei HandwerkerleistungenDie Kosten für Handwerkerleistungen können abgesetzt werden. Davon erstattet das Finanzamt maximal 20 % - bis zu 1.200 Euro.Mehr erfahrenFörderung für BadsanierungLust auf einen Geldzuschuss für Ihren Badumbau? Wir zeigen, welche staatlichen Fördermittel Sie in Anspruch nehmen können.Mehr erfahrenFördermittel BrennstoffzelleMit einem Zuschuss der KfW für innovative Energiegewinnung den Einbau von Brennstoffzellensystemen fördern lassen.Mehr erfahrenBAFA: FördermittelDas Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) bietet zahlreiche Förderprogramme für Privatpersonen.Mehr erfahrenFörderung LüftungsanlageFür die Nachrüstung von Lüftungsanlagen in Bestandsbauten können private Wohneigentümer attraktive Fördermittel beantragen.Mehr erfahrenFörder-Ratgeber der KfWSchneller zur passenden Förderung: Diese Produktfinder der KfW führen Sie mit Fragen zu den für Sie geeigneten Förderprogrammen.Mehr erfahrenEnergieeffizient SanierenFörderung energetischer Sanierungen und Modernisierungen von Wohn- und Nichtwohngebäuden, durch den der Kohlenstoffdioxid-Ausstoß reduziert wird.Mehr erfahrenFördermittel LänderAuch die einzelnen Bundesländer stellen Fördertöpfe zur Verfügung. Aus der Fülle von Angeboten bieten wir Ihnen hier einen Überblick.Mehr erfahrenBaukindergeldBaukindergeld: Ein Zuschuss für Familien mit mittlerem Einkommen, die Kinder haben und ein Eigenheim bauen bzw. kaufen möchten.Mehr erfahren